Der Future Mobility Award zeichnet Start-ups aus, die innovative Ideen und Wege für eine nachhaltige Mobilität im öffentlichen Personennahverkehr konzipieren. Die Initiatoren des Awards, die Fachzeitschrift Nahverkehrspraxis, die Messe Karlsruhe und das aen fordern Start-ups weltweit auf, ihre Konzepte und Projekte einzureichen.
Noch bis zum 15. Februar können sich Start-ups mit innovativen Mobilitätslösungen bewerben: http://www.future-mobility-award.de/ .
Am 3. März 2020, 11:00 Uhr finden die Pitches in der Start-up Arena auf der IT-Trans statt. Die Preisverleihung gibt es auf der Karlsruhe Networking Night am 4. März 2020. Die Gewinner erhalten einen Förderpreis in Höhe von 5.000 €.
VERSCHOBEN AUF 01. - 03. DEZEMBER 2020