Hast du schon daran gedacht, im Energie- und Klimabereich zu gründen?
Hast du schon in diesem Bereich gegründet oder stehst ganz nahe davor?
In diesem Video erfährst du, wie du das schaffen kannst und wie wir dich in deinem Gründungsvorhaben unterstützen können.
Für die Teilnehmerinnen bei unserem Programm TEAM DEVELOPMENT haben wir ergänzend spezielle Seminare für Gründerinnen.
Seminarthemen:
Telefon: +49/721/96492786
info@axel.energy
Anteil der Gründerinnen im Energiebereich wächst sichtbar
Zwar ist der Anteil von Frauen in der Gründung nach wie vor weltweit niedrig, doch die Tendenz ist auch in Deutschland erfreulich: Seit mehreren Jahren nimmt der Anteil von Gründerinnen nach Angaben im „Female Founders Monitor 2022“ vom Bundesverband Deutsche Startups zu. Auffallend dabei: Der Gründerinnen-Anteil ist bei grünen Startups erkennbar höher (21%) als bei der „nicht-grünen Vergleichsgruppe“ (16%), zeigt der „Green Startup Monitor 2022“ auf. Das ist ein Trend, den wir auch bei unseren Startups erkennen.
Start-up BW Women: Infos zur Förderung von Gründerinnen und Unternehmerinnen sowie den Unterstützungsangeboten des Landes Baden-Württemberg für diese Zielgruppe.
Um angehende Gründerinnen besonders in der Planungsphase noch spezifischer zu unterstützen, hat das BMWK mit der KfW die kostenlose Gründerplattform initiiert.